|
Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Hochspannende Wetterlage: Mittelfristig könnte der Winter kommen
.JPG)
Die vergangenen beiden Winter waren bei uns in Nordrhein Westfalen deutlich zu mild und sehr schneearm, so dass viele Betreiber von Wintersportanlagen im Sauerland und der Eifel Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Viele hoffen somit auf einen langen, schneereichen und kalten Winter 2008/2009. Schon bald könnte die Wintersportsaison in Nordrhein Westfalen starten, denn seit Tagen sind sich fast alle Wettermodelle rund um den Globus einig: Nach dem 20./21.November herum könnte es von Norden her einen massiven Wintereinbruch in ganz Mitteleuropa geben. Diese Modellierung geht jedoch in die Mittelfrist hinein und ist keinesfalls sicher. Doch die seit Tagen herrschende Einigkeit vieler Modelle ist auf so einen langen Zeitraum von mehr als 7 Tagen sehr ungewöhnlich. Aus diesem Grund sind die aktuellen Berechnungen sehr ernst zu nehmen und es scheint an dieser zunehmend winterlichen Entwicklung etwas dran zu sein. Ausschlaggebend ob Winter oder nicht ist die Lage des Azorenhochs. Liegt das Zentrum des Hochs eher bei den Britischen Inseln und über dem Atlantik, steht einem Wintereinbruch nichts mehr im Wege, so dass die arktische Kaltluft sogar bis in Mittelmeer durchbrechen könnte. Verschiebt sich das Hochdruckzentrum mehr nach Mitteleuropa, so wirkt dieses blockierend und lässt die Zufuhr feuchter und winterlicher Luft aus Skandinavien nicht zu. Ersteres ist momentan aber die wahrscheinlichere Variante. Ob es dann auch bis ins Flachland schneinen könnte und wie stark die Schneedecke im Bergland werden könnte, kann aber derzeit noch nicht gesagt werden. Für alle Winterfreunde bleibt in diesem Falle die Hoffnung, dass sich die Modelle nicht irren und es schon bald heißt: Ski & Rodeln gut...
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|